Kategorie-Archiv: photographie
Bunte Chemie
Manchmal mag ich es bunt: Säure-Base-Indikator unter Zugabe verschiedener Haushaltsmittel.
Farbiges
Spitz, bunt und ergonomisch. Manchmal mag ich es schön bunt… Diese Buntstifte warteten jetzt schon länger darauf sich für ein Foto aufs Papier zu legen.
Zutaten
Instrumentenkarussell: Tuba – präsentiert auf www.fotocommunity.de
Dieses Foto wird am 06.06.2014 in der fotocommunity von 13.00 bis 14.00 auf der Startseite präsentiert:
http://www.fotocommunity.de
Darüber freue ich mich doch sehr!
Ansichtssache: Quedlinburg
Zwei Aufenthalte im Harz: ein Kurztrip nach Quedlinburg mit einer Übernachtung und anschließendem Tagesausflug zum nahe gelegenen Brocken und zwei Wochen später noch ein fünftägiger Aufenthalt in Quedlinburg. Hier sind einige Stadtimpressionen in Bildern, die ich mitgenommen habe…
Am Liepnitzsee
Der Liepnitzsee liegt auf dem Gebiet der Stadt Bernau bei Berlin. In Brandenburg gehört er zu den saubersten Seen. Der hiesige Wald besteht vorwiegend aus Kiefern. Aber auch Lärchen, Eichen und Birken findet man hier vor.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann man den
Oderbruch
24 Stunden im Oderbruch.
Davon war ich 10 Stunden bei Stefan Hessheimer zu Gast in einem Foto-Workshop zur Landschaftsfotografie.
Nach dem Workshop ging ich noch auf dem Deich essen. Das Licht der untergehenden Sonne nutzte ich dann auf dem Weg in die Herberge für ein paar Bilder am Wegesrand. Ausserdem ging ich auch noch auf den Letschiner Friedhof, wobei das Licht schon äusserst weich war und die Sonne im Begriff war unterzugehen. Hier stieß ich dann auch auf das Kriegsdenkmal
Um die morgendliche Stimmung einfangen zu können, blieb ich über Nacht am Ort, und stand gegen 5.00 Uhr in der Frühe auf. Als ich dann etwas später am Deich war, fing der Nebel schon wieder an sich aufzulösen.
Fürs nächste Mal weis ich, dass ich vor 4.00 Uhr aufstehe, damit die Sonne wirklich noch nicht in Erscheinung tritt. Hilfreich ist auch vorher in den Kalender zu sehen, und die Zeit des Sonnenaufgangs genauer in Erfahrung zu bringen und sich nicht nur auf die Bauchgefühlangaben der Einheimischen zu verlassen…

Messe…
…zum 50-jährigen Professjubiläum im Benediktinerinnen-kloster Abtei St. Gertrud / Alexanderdorf.
Diese Feierlichkeit wurde vom ehemaligen Weihbischof von Berlin-Brandenburg, Wolfgang Weider abgehalten.
Hier hatte ich zuvor angefragt, ob ich Fotos machen dürfe. Und trotz Erlaubnis, hatte ich dann doch
Weiterlesen

Unendlicher Krieg II
Am Oderbruch stieß ich auf ein kleines Denkmal für Gefallene des Zweiten Weltkriegs. Auch hier wird einem gewahr, welch grauenhaftes und unsinniges Töten stattgefunden hat, wenn man sich ansieht in welch jungem Alter viele Soldaten gefallen sind.